Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbild
Schrift:  normal  |  groß  |  größer
 
  • Startseite
  • Bürgerverein
    •  
    • Über uns
      •  
      • Satzung
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Protokolle
      •  
    • Kinder u. Jugendliche
      •  
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Termine
      • Protokolle
      •  
    • Kultur
      •  
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Termine
      • Protokolle
      •  
    • Natur
      •  
      • Lehrpfad
      • Wasser
      • Termine
      •  
    • Senioren
      •  
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Termine
      • Protokolle
      •  
    • Siedlungsentwicklung
      •  
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Termine
      • Protokolle
      •  
    • Wirtschaft
      •  
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Termine
      • Protokolle
      •  
    • Ansprechpartner
    • Beitrittserklärung
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    •  
  • Region
    •  
    • Amt Preetz-Land
    • Lage
    • Gemeinden
    •  
  • Vereine & Verbände
  • Kinderbetreuung
  • Ferienprogramm
  • Grundschule
  • Wirtschaft
    •  
    • Direktvermarkter
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitarbeiterbereich
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Aktuelles
 
Nächste Sitzung AK Siedlungsentwicklung am 23.02.2023 um 19:30 Uhr

30.01.2023

 
Januar 2020

26.02.2020

 
Laterne Laufen 2019

15.12.2019

 
Entwurf für ein Regionales Struktur- und Entwicklungsmodell Barkauer Land (Autor: Wulf Riethausen)

03.11.2019

 
[ mehr ]
 
 
Unser Wetter
 

Wetter Barmissen

© wetterdienst.de

 
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Kontakt
 

Vorstand: 

Redaktion:

Homepage:

 

 

 
 
  1. Start
  2. Bürgerverein
  3. Kultur
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kultur

Arbeitsschwerpunkt:
Projekt "Kultursommer im Barkauer Land"

 

Weitere Arbeitsbereiche:
Als eines der Leitprodukte wurde der Bereich Kultur gewählt, insbesondere die Errichtung einer "Kulturscheune". Kultur als verbindendes Element einer Gemeinschaft sei es als Konsument oder als Kulturschaffender hat bereits eine starke Kraft entwickelt, die es ermöglichte, im Jahr 2002 schon zum 3. Mal einen "Kultursommer" durchzuführen. Die Vielfalt der Veranstaltungen vertritt jede Form der kulturellen Darstellung und erhält durch unterschiedlichste Aufführungsorte die von der Bühne eines Kleinkunsttheaters bis zu Scheunen und Freilichtbühnen reichen seinen besonderen Charme. Weitere Ziele sind die Errichtung einer "Kulturscheune" und die Förderung junger "Künstler in der Region mit Hilfe eines modernen Kulturmanagements.

 

Arbeitskreissprecher Hans Georg Schlemminger
24211 Postfeld

Tel.: 04342 - 84477
Email:

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum